Gruppenbild der BayFiD Talente beim Besuch bei Microsoft
Gruppenbild der BayFiD Talente beim Besuch bei Microsoft

BayFiD on Tour: Drei Stationen, ein unvergesslicher Tag

Am 10. Juli hieß es für unsere BayFiD Talente: Raus aus dem Alltag, rein in drei spannende Welten! Microsoft, Accenture und die ReDI School öffneten ihre Türen – und schenkten unseren Talenten einen Tag voller Begegnungen, Impulse und neuer Perspektiven.

Ein Tag, der zeigte, wie kraftvoll echte Wertschätzung wirkt – und wie wichtig Räume sind, in denen junge Frauen ihre Neugier, Fragen und Ideen entfalten können.

Der Morgen bei Microsoft – Inspiration gleich zum Frühstück

Der Startpunkt: die moderne Zentrale von Microsoft in der Walter-Gropius-Straße. Schon beim gemeinsamen Frühstück lag eine besondere Energie in der Luft – eine Mischung aus Aufregung, Vorfreude und echter Offenheit. Für viele ein Schlüsselmoment: Zum ersten Mal trafen unsere Talente das Team der ReDI School persönlich.

Dann folgten die Highlights:

  • Eine Videobotschaft von Agnes Heftberger, CVP und BayFiD-Patin, die Mut machte und Lust auf Zukunft weckte.
  • Reinhard Nissel, HR Director bei Microsoft, der eindrucksvoll zeigte, wie wichtig Vielfalt und HR-Arbeit im Unternehmen sind.
  • Xheneta Krasniqi, die in einem interaktiven Part vorführte, wie Copilot den Berufsalltag erleichtern und Talente unterstützen kann.

Ein besonderes Erlebnis war das Career Speed Dating: In kleinen Gruppen begegneten die Talente Mitarbeitenden aus ganz unterschiedlichen Bereichen. Offen, ehrlich, nahbar – hier ging es nicht nur um Karrierewege, sondern auch um persönliche Erfahrungen, Herausforderungen und Chancen.

Ein herzliches Dankeschön geht an Pia Neudecker für die tolle Organisation, an Elisabeth Goger und Antonia Bartl, beide ehemalige BayFiD Talente, für die charmante Moderation, und an das gesamte Microsoft-Team für den inspirierenden Empfang.

Am Nachmittag bei Accenture – Technik zum Anfassen

Nächster Stopp: Accenture. Schon der herzliche Empfang durch BayFiD Patin Christina Raab machte klar: Hier sind unsere Talente willkommen.

Im Innovation Hub wurde Zukunft greifbar. Drei Stationen machten deutlich, wie stark Technologie unser Leben prägt – und wie wichtig es ist, sie aktiv mitzugestalten:

  • das brandneue Cyber Fusion Center
  • Einblicke in Innovation, AI & Data
  • und ein überraschendes Deepfake-Showcase

Zum Ausklang trafen unsere Talente inspirierende Rolemodels wie Dr. Christine Solf, Petra Seipp, Andrea Jehmlich und Thomas Schumacher. Bei Snacks und Drinks entstand eine lockere Atmosphäre, in der viele offene Fragen gestellt – und ehrlich beantwortet – wurden.

Ein großes Dankeschön an Isabelle Kranabetter für die warmherzige Organisation – dieser Nachmittag bleibt in Erinnerung.

Der Abend bei der ReDI School – Film, Food & Feelings

Zum Abschluss wurde es emotional. Die ReDI School verwandelte sich für uns in ein Kino. Birgit Köbl und Maija Corinti Salven begrüßten die Gruppe zum Film “Bread & Roses: A Fight for Women’s Rights” – ein Werk, das berührt, nachdenklich macht und lange Gespräche anstößt.

Dazu gab es afghanisches Essen, Popcorn und viele persönliche Gespräche. Die Mischung aus Film, Austausch und gemeinsamer Zeit machte den Abend zu einem besonderen Erlebnis – voller Nähe, Offenheit und Verbundenheit.

Ein Tag, der bleibt

Der 10. Juli war kein gewöhnlicher Termin im Kalender – er war ein Erlebnis, das Kraft gibt. Ein Tag, der Mut macht, Perspektiven öffnet und zeigt, wie wertvoll es ist, junge Frauen zu stärken und ihnen Räume für Begegnung zu schenken.

Wir danken unseren Partner/-innen bei Microsoft, Accenture und der ReDI School, die diesen Tag mit Herz, Zeit und Engagement möglich gemacht haben. Und wir danken unseren Talenten, die mit ihrer Neugier, Offenheit und ihrem Mut diesen Tag zum Leben erweckt haben.

Eines ist sicher: Das war nicht das letzte Mal. Wir freuen uns auf viele weitere Momente dieser Art!

Kontakt

Wie können wir dir helfen?

Portraitfoto von Wisam Al-Shemali

Du hast noch Fragen zum Bewerbungsprozess oder möchtest mehr über BayFiD erfahren? Schreib uns!

Ansprechpartnerin bei allen Fragen zum BayFiD-Programm:

Wisam Al-Shemali
bayfid@redi-school.org

Nachricht an Wisam