BayFiD – das Talentprogramm für Bayerns Frauen in Digitalberufen.
Mit BayFiD wollen wir mehr junge Frauen aus Bayern für digitale Berufe begeistern, ihre Leidenschaft für MINT-Themengebiete fördern und ein nachhaltiges Netzwerk aufbauen.
Du möchtest mehr über Digitalisierung erfahren, digitale Berufsfelder kennenlernen und Dich mit gleichgesinnten Frauen vernetzen? Dann werde im nächsten Jahrgang eines unserer neuen BayFiD-Talente und freu dich auf verschiedene Workshops, Vorträge und Unternehmensbesuche!
Die Bewerbungsphase für unseren 4. BayFiD-Jahrgang geht von 28. April bis 12. Juni 2022. Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!
Das Programm
Die Bayerische Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach hat die Initiative „BayFiD – Bayerns Frauen in Digitalberufen“ gestartet. Das Programm steht unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder.
BayFiD richtet sich an Frauen zwischen 18 und 30 Jahren mit Erstwohnsitz in Bayern, die digitale Berufsfelder kennenlernen und sich für zukunftsweisende Berufe begeistern lassen wollen.
Egal, ob Du noch zur Schule gehst, in der Ausbildung bist, studierst, ein Unternehmen gegründet hast oder berufstätig bist. Mithilfe von digitalen Paten, Experten und Netzwerken setzen wir Dich als eines von 50 weiblichen Talenten auf die digitale Erfolgsspur.
Die Initiatorin
Die Bayerische Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach ist Initiatorin von BayFiD
„Ich wünsche mir, dass Frauen schon bei der Berufswahl und Berufseinstieg eine Begeisterung für digitale Themen besitzen. Hier müssen wir die nötige Vorarbeit leisten: Interesse für digitale Themen frühzeitig wecken, Frauenanteil in der Forschung stärken, Frauen bei Aus- und Weiterbildung für digitale Berufe unterstützen und digitale Gründerinnen fördern.“

Judith Gerlach
Bayerische Staatsministerin für Digitales
Die Fakten
17 %
der Angestellten, die in Deutschland als Spezialist.innen für Informationstechnik und Telekommunikation arbeiten, sind Frauen
(Quelle: https://www.handelsblatt.com/)
20.000
IT-Fachkräfte werden allein im Bildungsbereich zusätzlich benötigt
(Quelle: https://www.haufe.de/)
Das erwartet Dich
Wir wollen mehr Mädchen und junge Frauen für digitale Berufe gewinnen, geschlechtsspezifisches Berufswahlverhalten aufbrechen und frühzeitig auf die Chancen digitaler Kompetenzen und Berufe hinweisen.
Als Teilnehmerin des BayFiD-Programms profitierst Du von einer umfassenden Weiterbildung, mit der Du Deine persönlichen Stärken optimal ausbauen kannst. Freu Dich auf:
- über 1,5 Jahre laufendes Programm
- Einblicke in digitale Berufsfelder und Infos über Entwicklungen der Digitalbranche
- Workshops, Vorträge, Unternehmensbesuche
- Netzwerk und Erfahrungsaustausch mit Expertinnen und Teilnehmerinnen
Unsere BayFiD Events
BayFiD Kickoff Event | 21.09.21
Der Vormittag fand unter dem Motto „Künstliche Intelligenz – die Technologie der Zukunft“ statt. Ein Enlightening Workshop und Ausflug in die Welt der angewandten Künstlichen Intelligenz mit unserem Patenunternehmen Microsoft. Am Nachmittag begrüßte unsere Bayerische Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach, MdL, unsere neuen Talente aus Batch 3.
BayFiD x Infineon | 24.06.21
Infineon Online-Workshop mit Technology Insights und Softskill Training zu den Themen Virtuelle Meetings, New Work und einem Kamingespräch mit der Chief Digital Transformation Officerin, Constanze Hufenbecher
BayFiD Abschlussevent | 19.05.21
Online-Abschlussfeier des 1. BayFiD Jahrgangs



Unsere Paten
Danke an alle Paten für ihre Unterstützung

Dorothee Bär, MdB
Mitglied des Bundestages

Julia Bangerth
Chief Operating Officer
DATEV eG.

Barbara Burghardt
Bereichsleiterin Personalmanagement und -services
BMW Group

Klaus Bürg
General Manager DACH
Amazon Web Services

Steffi Czerny
Founder & Managing Director
DLD Media GmbH

Valentina Daiber
Vorstand Recht und Corporate Affairs
Telefónica Deutschland

Christin Eisenschmid
Geschäftsführerin
Intel Deutschland GmbH

Markus Fink
Chief Human Resources Officer
Infineon Technologies AG

Prof. Dr. Sami Haddadin
Lehrstuhl für Robotik und Systemintelligenz, TUM Technische Universität München

Dr. Wieland Holfelder
Vice President Engineering & Site Lead, Google Munich, Google Germany GmbH

Dr. Marianne Janik
Vorsitzende der Geschäftsführung
Microsoft Deutschland

Marie Langer
CEO
EOS GmbH

Andrea Martin
Leader IBM Watson IoT Center Munich, Member of German Parliament Commission for AI, IBM

Barbara Ofstad
Ausbildungsleitung Deutschland
Siemens AG

Dr. Sandra Reich
Vice President Digital Portfolio & Business Development
MAN Truck & Bus SE

Corinna Schittenhelm
Vorstand Personal und Arbeitsdirektorin
Schaeffler AG

Prof. Dr. Helmut Schönenberger
Geschäftsführer
UnternehmerTUM

Prof. Dr. Yasmin Mei-Yee Weiß
BWL-Professorin & Founder
Technische Hochschule Nürnberg & Yoloa GmbH
Unsere Rolemodels
Sie inspirieren und zeigen, was in der digitalen Berufswelt möglich ist
Unsere Talente - Jahrgang 2
Unsere Talente - Jahrgang 3
Unsere ehemaligen Talente - Jahrgang 1

Kontakt
Du hast noch Fragen zum Bewerbungsprozess, benötigst Informationsmaterial oder möchtest BayFiD unterstützen?
Dann schreib uns!
Ansprechpartnerin bei allen Fragen zum BayFiD-Programm:
Evelyn Kainz